Information

Analoge Signale / Übertragung

Die Systeme der U-Serie eignen sich sehr gut für die 1:1 Übertragung von Signalen bei Störfestigkeits- und Störemissionstests, aber auch bei Hochspannungsanlagen oder sonstigen Installationen, bei denen eine galvanische Trennung nötig, hohe Potentialdifferenzen oder große Entfernungen zu überbrücken sind. Sie können zur optischen Übertragung von Signalen aus der Absorberhalle heraus oder zur Übertragung eines Stimulus in die Absorberhalle hinein (mit optionalem Ausgangsfilter) verwendet werden. Eine Übertragungssystem besteht üblicherweise aus einem batterieversorgten Sender und Empfänger, welche über einen Lichtwellenleiter (Standard: 62,5/125µm FSMA) miteinander verbunden sind. Aufgrund der optischen Übertragung, dem Schirmgehäuse aus Aluminium und der externen Filterung eignen sich die Systeme sehr gut für die Übertragung von Signalen bei Störfestigkeits- und Störemissionstests.

Unsere Systeme sind mit verschiedener Anzahl an Kanälen, Auflösungen, Bandbreiten und Eingangsspannungsbereichen verfügbar. Von einem bis hin zu 16 Kanälen in einem Gehäuse (Schirmgehäuse aus Aluminium, Kunststoff-Tischgehäuse, 19"-Gehäuse) können realisiert werden.

Bei der Auswahl des für Sie richtigen Systems stehen wir gerne beratend zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, um ein auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.

 


 

Option 19"

 

Auf Wunsch lässt sich eine Seite der analogen Strecken in ein 19"-Rack integrieren.

Auf unten anstehender Abbildung sind U2/12-1M zusammen mit automotive links wie CAN-HS, CAN-LS und LIN mit in das 19"-Gehäuse eingebaut. Daneben steht ein U2/12-1M Transmitter und ein  LIN-Transceiver im üblichen geschirmten Alugehäuse für den Einsatz in der EMV-Halle.

Die Empfänger können als Einschubkarte in ein 19"-Gehäuse integriert werden: Hier optoCAN-FD, optoLIN, optoFlex, U2/12-1M