Neuigkeiten - Archiv 2016
Zusammenfassung des Jahres.
11.07.2016
Die optoLAN-TJA1100 kann für die optische Übertragung von automotive Ethernetsignalen mit dem NXP© TJA1100© Chipsatz verwendet werden (ungeschirmtes twisted pair UTP ethernet). Das System kann mit zwei identischen Transceivern aufgebaut werden oder mit Automotive Ethernet auf der einen und 100BaseT auf der anderen Seite. Mit diesem Setup kann die Übertragungsstrecke auch als Media Converter benutzt werden. Die Geräte haben einen 4poligen Metz Connect M12 als Standardanschluss.
01.02.2016
Die Standflächen unseres Monopods bestehen komplett aus Holz, das höhenverstellbare Rohr wurde aus Glasfasern gefertigt. Das Brett, auf dem die Kamera bzw. der Schwenk/Neigekopf montiert werden, lässt sich einfach mithilfe des Splintes abnehmen. Standardmäßig wird der Monopod mit Filzgleitern ausgeliefert, optional kann man ihn mit in den Standfuß integrierten, feststellbaren Rollen bestellen (nur für glatte Oberflächen geeignet).
Mithilfe einer an der Kamera oder dem Schwenkkopf befestigten Schnellwechselplatte lässt sich das System schnell und einfach aufbauen. Zudem lässt sich der Monopod komplett zerlegen, um ihn besser verstauen und transportieren zu können.
Die Kamera dAV-Cr-HD-µ dient der optischen und akustischen Überwachung von Prüflingen bei EMV-Tests. Sie wurde eigens für die Nutzung in engen Räumlichkeiten entwickelt (Abmessungen ca. 30 x 30 x 110mm) und lässt sich per Fernbedienung vom Kontrollraum aus steuern (digitaler Zoom, integrierte LED für kurze Distanzen, etc.).
Mithilfe eines Gorillapods lässt sich die Kamera an Kopfstützen oder Lenkrädern befestigen.