Information

optoChargeCom - in Entwicklung (wird ab etwa 3. Quartal 2025 verfügbar sein)

optoCharger setup

Der optoChargeCom ist ein bidirektionales, optisches Übertragungssystem, das Kommunikationsdaten zwischen einem Electric Vehicle Supply Equipment (=EVSE), d.h. einer Ladestation, und einem Elektrofahrzeug (Electric Vehicle = EV) überträgt. Er besteht aus zwei batterieversorgten Geräten, die durch einen Lichtwellenleiter verbunden werden. Aufgrund der optischen Übertragung, dem Schirmgehäuse und dem hochwertigen Stecker ist das System für Störfestigkeits- und Störemissionstests bestens ausgestattet.

Bitte beachten: Es wurde bisher nur ein Teil der Ladestandards und zusätzlichen Features implementiert.

Im April 2025 haben wir neben dem Standardtest mit unserem Vector-Testsystem mehrere Inbetriebnahmen und erste EMV-Tests mit der CP-Übertragung im realen Einsatz erfolgreich abgeschlossen (CHademo und GB/T befinden sich derzeit noch in der Inbetriebnahmephase, da derzeit keine echten Testmuster vorhanden sind).

Burst- und Surge-Tests mit bis zu 1 kV sowie durchgeführte Emissionstests (CISPR 16) zeigten zufriedenstellende Ergebnisse. Unser Prototyp wird nun weitere Testlabore besuchen, um seine Funktionalität zu beweisen. 

 

Anwendung

Setup optoCharger

Technische Daten

Ladestandards: CCS, CHAdeMO, GB/T
Schnittstelle Datensignal: Control Pilot (PLC), CAN, Low-Level Signale, zusätzliche Signale (z.B.
Temperaturüberwachung und Anschluss-/Inlet-Lock-Signal)
Datenrichtung: bidirektional
Input (transmitter): BNC-Anschluss (für Control Pilot), D-SUB-15 female (für alle anderen Signale)
Input (receiver): BNC-Anschluss (für Control Pilot), D-SUB-15 female (für alle anderen Signale)
Stromversorgung: integrierte Akkus 4 Ah, bestehend aus 7x NiMH-Zellen, 8,4 V
Laufzeit mit voll geladenen Akkus: ca. 10 h
Laufzeit kann mit externen Akkupacks verlängert werden
Ladeanschluss: Binder 712 (push-pull 12 mm PP12 oder 9 mm PP9 auf Anfrage)
Gehäuse: eloxiertes Aluminium mit Gummischutzkappen, stapelbar
140 mm x 86 mm x 65 mm
4 mm-Masseanschluss (GND)
Gewicht: ca. 760 g, pro Gerät
Optischer Anschluss: 1x FSMA / Simplex-Mulmode-Faser 62.5/125 µm, 850 nm, OM1

Downloads

Zubehör und Optionen

  • Externe Akkus / Stromversorgung optional erhältlich
  • Push-Pull-Ladestecker (Vorteil: spart Setup-Zeit)
  • ...