optoLIN
Das optoLIN-System kann für die optische Übertragung von LIN-Signalen mit einer Rate von bis zu 20 kbit/s verwendet werden. Die beiden Transceiver werden über integrierte Akkus versorgt und durch einen Lichtwellenleiter verbunden. Aufgrund der optischen Übertragung und des Schirmgehäuses eignet sich das System für die Übertragung von Signalen bei Störfestigkeits- und Emissionstests.
Einer der LIN-Transceiver kann auf Wunsch auch in einen 19"-Einschub integriert werden. Sollte das Equipment immer am gleichen Ort eingesetzt werden, reduziert dies Fehlerquellen, spart Aufbauzeit und Platz auf den Labortischen. Es sind bis zu 13 verschiedene oder gleiche Schnittstellen in einem 3HE-Gehäuse mit Netzteil möglich (einzelne Kanäle können nachgerüstet werden).
Anwendung
Technische Daten
Kanäle: | 1 Kanal |
Chipsatz: | NXP© TJA1021© |
Datenrate: | bis ca. 20 kbit/s |
Datenrichtung: | bidirektional |
Eingangsimpedanz: | 30 kΩ/220 pF (Slave) und 1 kΩ/1 nF (Master) |
Input: | SUB-D 9 pin female |
Output: | SUB-D 9 pin female |
Stromversorgung: | integrierte Akkus 4 Ah, bestehend aus 5x NiMH-Zellen, 6 V Laufzeit mit voll geladenen Akkus: ca. 40 h Laufzeit kann mit externen Akkupacks verlängert werden |
Referenzschalter: | der Vbat-Schalter wird wird dafür verwendet, die interne Spannung entweder auf 12 V oder 24 V als Referenzspannung zu setzen oder die externe Referenz wird genutzt (zwischen 12 V und 24 V, verbunden über SUB-D) |
Master-/Slave-Schalter: | einfacher Wechsel von Master- in den Slavemode |
Ladeanschluss: | Binder 712 (push-pull 12 mm PP12 oder 9 mm PP9 auf Anfrage) |
Gehäuse: | eloxiertes Aluminium mit Gummischutzkappen, stapelbar 135 mm x 86 mm x 65 mm |
Gewicht: | ca. 800 g, pro Gerät |
Optischer Anschluss: | 2x FSMA / Duplex-Multimode-Faser 62.5/125 µm, 850 nm, OM1 |
Downloads
Zubehör und Optionen
Einbau in 19"-Rack: |
bis zu 13 Schnittstellen (CAN, LIN, LAN, USB etc.) können in ein 19”-Gehäuse integriert
|
opto5x LIN: |
bis zu fünf Schnittstellen in einem kompakten Gehäuse
|
... | Externe Akkus / Stromversorgung optional erhältlich |
... | Push-Pull-Ladestecker (Vorteil: spart Setup-Zeit) |