Infrarot-Kamera opto-LWIR
Mit der Infrarot Kamera opto-LWIR wurde ein Überwachungssystem entwickelt, welches speziell für EMV-Messungen gedacht ist. Bei hohen Feldern in Verbindung mit Richtantennen (Brandschutz!) kann nun frühzeitig eine Überlastung von Prüfling oder Absorbern erkannt werden.
Die opto-LWIR Kamera ist in einem geschlossenen Aluminiumgehäuse verbaut, welches auch in einer IP 44 Ausführung (geeignet für OATS) lieferbar ist. Das IR Bild vom Prüfling wird mit max. 60 fps in einem Messbereich von +15° C bis +140° C übertragen. Die Temperaturabweichung liegt hier bei ca. +/- 2,5° C. Die Übertragung von Empfänger zum PC erfolgt über eine USB 3.0 Schnittstelle (IR Daten) und Netzwerk (Temperatursensoren und Kamerasteuerung).